Ausstellungen
Seit 2017 haben wir einen Galeriebereich, den wir monatlich vermieten. Skulpturen, Mixedmedia, Acryl- und Ölmalerei, Zeichnungen und Siebdruck haben wir bisher gezeigt. Auch als Showroom für Fashion und Design wurde der Bereich genutzt.
Ihr baut eure Ausstellung auf und wir übernehmen den Verkauf der Arbeiten, der Erlös geht dabei zu 100% an die Aussteller*innen. Bei Interesse können wir gerne einen Termin ausmachen.
Kunst im Wandel – Eine Ausstellung der Vielfalt
Im März und April lädt siebenmachen zu einer Ausstellung, die kreativer und vielfältiger kaum sein könnte!
Entdecken Sie eine außergewöhnliche Ausstellung, die Kunst in all ihren Facetten zelebriert. Unter dem Titel „Kunst im Wandel“ präsentieren wir Ihnen eine bunte Auswahl an Bildern, die in unterschiedlichsten Stilen und Formaten erstrahlen.
Das Besondere an dieser Schau: Viele Genres sind gleichzeitig vertreten. Von realistischen Gemälden bis zu abstrakten Farbspielen, von klassischer Ölmalerei bis hin zu Kreidemalerei, große und kleine Formate. Vielfalt pur, die zum Entdecken einlädt.
Die Exponate stammen aus verschiedenen Nachlässen und jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt dabei die Vielfalt und Kreativität unserer Zeit wider.
Über einen Zeitraum von zwei Monaten werden die Exponate regelmäßig ausgetauscht – so bleibt der Besuch stets spannend und lädt dazu ein, immer wieder neue Perspektiven zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie dynamisch und facettenreich Kunst sein kann!
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem siebenmachen Galeriebereich begrüßen zu dürfen.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag 10-19 Uhr
Mittwoch, Donnertag und Freitag 13-19 Uhr
Samstag 11-15 Uhr geöffnet
Gefährtenschaft. Companionship
Den Mai 2025 widmen wir der Gefährtenschaft:
Mit einer Ausstellung und verschiedenen Veranstaltungen.
Christine Solf stellt Collagen und Objekte aus und lädt gemeinsam mit ihren Gefährt*innen zu Veranstaltungen ein.
"Gefährt*innen, Companions, Partners in Crime,… mit ihnen gehen wir durchs Leben oder teilen eine besondere Wegstrecke. Mit ihnen bestehen wir Prüfungen und überstehen Abenteuer. Wir fühlen Verbundenheit, auch wenn wir gerade nicht nah beieinander sind. Gefährt*innen ergänzen uns – sie können oft anderes als wir und schenken uns das in kniffligen Situationen. Mitten im wilden Alltag, in Schwierigkeiten oder wenn alles drunter und drüber geht, sind sie für uns wie Rastplätze. Wir erkennen sie meist, wenn es Schmerz und Steine gibt auf unserem Weg, selten mit einem Milchshake in der Hand am Strand sitzend.
Was macht Gefährtenschaft so schön? Was daran genießen wir. Was ist anstrengend?
Welche Art von Zusammentreffen macht, dass wir als Gefährt*innen weitergehen?
Was ist mir schon passiert gemeinsam mit meinen Gefährt*innen?
Dr. Christine Solf ist Künstlerin, Soziologin, Beraterin. Sie beobachtet, schneidet und klebt. Sie kombiniert den analytischen Blick der forschenden Soziologin, ihre Erfahrung in Gestaltung und Begleitung von organisationalen Veränderungen und individueller Entwicklung mit ihrer künstlerischen Praxis als Collagistin. Sie hat große Freude daran, maßgeschneiderte Formate gemeinsam mit den Menschen zu entwickeln, denen sie Nutzen oder Inspiration bieten sollen. Ihre Arbeiten sind häufig Anker oder Wegweiser in Prozessen.
Veranstaltungen im Mai. Ein wachsender Kalender:
Mit Künstlerin Mona Stamm ”Mein Gefährt*innen Journal”
Ein Art-Journaling Workshop. Gestaltung eines eigenen Journals, zum Gefährt*innen sammeln wie in einem Freundebuch früher – oder zum schönen Festhalten eigener Gedanken.
9.5. Beginn: 18:30, Anmeldung bei [email protected]
„Mit Mona bilde ich das Kollektiv schönHALT. Wir pflegen die Kraft des Dialogs. Im künstlerischen Schaffen miteinander und im Zwiegespräch mit den Menschen, die unsere Kunst sehen. Wir schätzen die Kraft des gemeinsamem Denkens."
Mit Dichterin Volha Hapeyeva "der einsamste vogel im wörterbuch”
Ein Abend mit Lesung, Live-Collage und Gespräch. Und einem Büchertisch mit Volhas Büchern betreut vom Buch in der Au
15.5. Beginn: 19:00, offene Veranstaltung
„In Volhas Gedichten liegt immer ein Zauber – der sich durchpaust unabhängig von der Sprache, in sie ein Gedicht vorträgt. Dem bin ich verfallen und genieße das gemeinsame Experimentieren über die Ausdrucksformen Wort-Bild-Objekt hinweg.“
Mit Coach Verena Helbing “Gefährt*innen erkunden Grenzen”
Zwei Sessions, zu denen du alleine oder mit Gefährt*in kommen kannst. Verena erkundet als Expertin fürs Entdecken und Wahren von Grenzen mit Euch Grenzgeschichten. Christine hört zu und Collagiert eure ganz eigene Grenzgeschichte.
3.5. Session 1: 16:00, Session 2: 19:00, Anmeldung bei [email protected]
„Grenzen sind ein heißes Thema. Weil es einerseits so wichtig ist, sie zu kennen und einzuhalten. Und weil es für Begegnung so zentral ist, sie zu verhandeln. Und weil wir sie manchmal überschreiten müssen für den nächsten Schritt. Verena ist eine grandiose Komplizin bei diesen Vorhaben.“
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag 10-19 Uhr
Mittwoch, Donnertag und Freitag 13-19 Uhr
Samstag 11-15 Uhr geöffnet
Ausstellen im siebenmachen Galeriebereich
Die Galerie
Seit 2017 haben wir einen Galeriebereich, den wir monatlich vermieten. Skulpturen, Mixedmedia, Acryl- und Ölmalerei, Zeichnungen und Siebdruck haben wir bisher gezeigt. Auch als Showroom für Fashion und Design wurde der Bereich genutzt.
Wir vermieten den Raum monatlich und übernehmen den Verkauf der Arbeiten, der Erlös geht dabei zu 100% an den Aussteller. Ihr könnte eure Arbeiten in einem ca. 20 qm großen Raum präsentieren, es gibt drei freie Wände, die mit Galerieleisten ausgestattet sind und Sideboards, auf denen Sachen präsentiert werden können. Und ein großes Schaufenster zur Straße steht komplett zu eurer Verfügung!
Bei Interesse können wir gerne einen Termin ausmachen, dann könnt ihr euch ein Bild von uns, unserem Konzept und den Räumlichkeiten machen.
Kleiner Blick auf vergangene Ausstellungen
Die Papierkünstlerin Michaela Miller zeigte in ihrer Ausstellung filigrane Arbeiten, zum Teil beleuchtet.
Fashion-factory von Kerstin Emrich-Thomas. Bilder mit einer starken Dynamik, die durch Farbschüttungen eine nochmalige Steigerung erfährt.
Zeichnungen und Karikaturen von Jompitz. Humorvoll und sehr detailreich mit Tusche und Buntstift aufs Papier gebrachte Arbeiten von Julian Opitz
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kontakt
Kommt vorbei!
Unsere Öffnungszeiten
Di 10-19 Uhr
Mi, Do, Fr 13-19
Samstag 11-15 Uhr
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.